Über mich – Stärke durch Resilienz finden
Das Leben verläuft nicht immer wie geplant, und für mich hat es mich auf viele Arten geprüft – aufwachsen in relativer Armut, Traumata erleiden, gegen Sucht kämpfen und einen beinahe tödlichen Unfall überleben. Trotz dieser Herausforderungen habe ich mein Leben von Grund auf aufgebaut: Ingenieurwesen studiert, während ich Nachtschichten arbeitete, mein eigenes Unternehmen gegründet nach 100 Jobabsagen und meinen Körper und Geist nach schweren Rückschlägen wieder aufgebaut. Als mich ein Freund einmal fragte: 'Wie hast du das alles geschafft?', wurde mir etwas Grundlegendes klar: Resilienz war nie etwas, das ich lernen musste – sie war immer da. Wir erben sie von unseren Vorfahren, obwohl viele einfach vergessen haben, wie man darauf zugreift.
Ich bin kein professioneller Ernährungsberater, Psychologe oder Fitnesstrainer. Ich bin ein ICT-Projektmanager, der für die Vereinten Nationen arbeitet, in meinen letzten Jahren, bevor ich vollständig zu dieser Leidenschaft übergehe. Alles, was ich lehre, stammt aus Lebenserfahrung und Selbstbildung. Ich habe Burnout, Fettleibigkeit und Selbstzweifel erlebt und habe meinen Weg zurückgefunden – immer wieder. Ich biete keine schnellen Lösungen an; ich biete eine Denkweise und einen Prozess, der nicht nur mein Leben, sondern auch das Leben vieler anderer, die diesen herausfordernden Weg mit mir gegangen sind, transformiert hat.
Bei Happy-Camp möchte ich das, was ich gelernt habe, teilen – nicht als Experte in Theorie, sondern als jemand, der in den Gräben des Kampfes war und die Resilienz wiederentdeckt hat, die immer in uns war. Im Laufe der Jahre habe ich Einzelpersonen geholfen, ihr Leben zu transformieren, indem ich eine Methode entwickelte, die ich durch meine eigene Reise erarbeitet habe. Diese Methode basiert auf der Idee, dass unser mächtigster Zustand unser natürlicher ist – eine inhärente Qualität, die über Generationen weitergegeben wird. Sie umfasst die Weisheit unserer Vorfahren und basiert auf den adaptiven und iterativen Prinzipien des agilen Projektmanagements.
Aber hier hört es nicht auf. Auch wenn wir danach streben, zu unserem natürlichen Zustand zurückzukehren, leben wir in einer modernen Welt voller innovativer Technologie. Wir können das Beste aus beiden Welten nutzen: alte Resilienz und moderne Techniken, einschließlich hochmoderner Geräte und KI, um unsere Ziele zu erreichen und unser Wohlbefinden zu sichern.
Am Ende wird jeder Mensch von denselben tief verwurzelten Wünschen angetrieben – dem Streben nach Glück, Ausgeglichenheit und Erfüllung. Dieser universelle Antrieb ist der Grund, warum ich es Happy-Camp nenne – ein Zufluchtsort, an dem wir unsere angeborene Stärke ehren und einander auf der Reise unterstützen, diese Freude zurückzugewinnen.
Einführung in NATURE – Navigieren von agilen Übergängen unter Nutzung von Resilienz & Evolution
Dieser wunderschön verkörperte Ansatz umfasst die Essenz der Rückkehr zu unseren Wurzeln, während wir die Fortschritte von heute annehmen und dich zu einem harmonischen und gestärkten Leben führen.